Donnerstag, 20. Juli 2006

Urbanes Schwimmen

Im letzten Sommer, der ja nicht annähernd so schön warm war wie der diesjährige, da habe ich einen jungen Mann gesehen, der von seinem Schlauchboot einen beherzten Kopfsprung in den Landwehrkanal unternahm. Die Leute standen auf der Brücke, unter der er durchschwamm und glotzen ungläubig. Das Treiben im Landwehrkanal war bisher Hunden und berühmten Leichen vorbehalten gewesen. Der junge Mann rettete sich auch bald wieder auf sein Gummiboot, wo sein dort verbliebener Freund nicht weniger ungläubig schaute als die Zuschauer auf der Brücke.
Vorhin, als ich auf vertrocknetem Gras nicht weit von jener Brücke saß, durfte ich Zeugin eines weitaus verwegeneren Schauspiels werden. Eine Gruppe Menschen in ihren mittleren Jahren, üppig mit Tätowierungen, Bäuchen, langen grauen Haaren und Bierflaschen ausgestattet und mit batteriebetriebenem Kassettenrecorder voller Deutschpunk bewaffnet, frönte ausgiebigst dem Badespaß im lauwarmen Nass gegenüber auf der Treptower Seite des Kanals. Ein nicht unerheblich alkoholisierter Mann mit einem Bauch, der auf enormen Biergenuss schließen ließ, sprang als erster in die sanften Fluten, noch vor seinem Hund. Er trug dabei Hose, Schuhe und Bierflasche. Während wir auf der anderen Seite noch ungläubig hinüberstarrten, sprang ihm der nächste hinterher, ein Dritter folgte. Während wir uns noch Sorgen machten, ob der Alkoholisierungsgrad der Herren nicht eventuell lebensgefährlich für selbige werden könnte, juchzten diese und schütteten ihr Bier ins Wasser. „Iih. Jetzt badet der in seinem eigenen Bier“, sagte Begleitung Nr. 1, gestand aber schnell ein, dass das Bier wohl die am geringsten problematische Verschmutzung des Kanals darstellte. Begleitung Nr. 2, zu Besuch aus dem europäischen Ausland war hin- und hergerissen zwischen Begeisterung für die irren Berliner und profunder Abscheu, die aber eher von den zur Schau gestellten Bäuchen herrührte. Einer durchschwamm tatsächlich die gesamte Breite des Kanals, was einen Mann, der lesend am Ufer gesessen hatte dazu veranlasste, fluchtartig auf sein Fahrrad zu springen und davonzuradeln. Der Schwimmer grinste, stellte seine Bierflasche, die er schwimmend mitgebracht hatte, am Ufer ab und prustete wie ein Walross durch das Wasser, zur Freude seiner Freunde auf der anderen Seite. Dort unternahm einer einen Kopfsprung, was die beobachtende Menge auf unserer Seite zu einem ängstlichen Raunen veranlasste, wie einfach hätte er sich doch an der Betonspundwand das Genick brechen können.
Die Betrachtung dieser ausgelassen den Sommer genießenden Gestalten ließ die beiden Begleitungen und mich sehnsuchtsvoll an ein kühles Getränk denken, und so verließen wir den Ort des Geschehens in Richtung Internetcafé mit integriertem Getränkeverkauf, von denen es neuerdings so viele gibt. In der Gewissheit, dass dies nicht die letzte Seltsamkeit dieses Sommers in der Stadt gewesen sein würde. Das tröstet ein wenig über die Tatsache hinweg, dass es in diesem Sommer keine Ferien geben wird.
Nielsson - 21. Jul, 07:57

Waschen

Jetzt habt ihr Müll in der Stadt und einen dreckigen Kanal?
Gibt es auch was sauberes?

Mlle Händel - 21. Jul, 09:24

Hm, gute Frage. Erstes Merkmal von Großstädten ist ja meist nicht ihre Sauberkeit. Irgendwas Sauberes wird es schon geben, z.B. das Zimmer meiner Mitbewohnerin fällt mir da spontan ein. Bei diesem Wetter fällt der Dreck in der Stadt z.B. durch verstärkte Geruchsbildung einfach mehr auf.
Nielsson - 21. Jul, 09:58

Ha, hier ist eine kleine Stadt. Da bin sogar ich sauber. Gestern im Schwimmbad und heute unter der Dusche.
Ich fürchte nur, das hält nicht lange vor. :-)
micinvie - 21. Jul, 11:48

Wien ist anders

siehe auch hier: http://www.badeschiff.at/
tägliche impressionen auch auf meinem blog (sofern ich dazu komm :-))

undundund (Gast) - 21. Jul, 12:28

ich weiß nich, ich weiß nich. berlin finde ich eigentlich nich dreckich, aber ich denke mal: gibt solche und solche stellen. letztes jahr, ja da war ich mal in neapel für einen tag, durchreise quasi, da tät ich sagen wollen: jessas, eine schmutzige stadt; riesige müllfontänen allüberall (ich übertreibe gerade etwas).

und irgendwie finde ich das sümpathisch - diese umlautpunkte sind aber auch zu reizend! -, was die herren punks da für ein schauspiel geboten haben.

ist das heiß.

ich geh mal gerade duschen.

ps: worüber schreiben sie eigentlich? habe ich das richtig verstanden: etwas kulturwissenschaftliches?

Mlle Händel - 21. Jul, 14:12

Ja, stimmt. Anderswo ist es dreckiger. Aber so verglichen mit anderen nördlicheren Städten ist es dann doch wieder recht dreckig. Kommt drauf an. Auch auf den Bezirk. Das "Gras" im Görlitzer Park z.B. ist auch nicht mit dem im VP F z.B. vergleichbar.
Und ich schreibe über, weiß nicht so genau, ob ich das hier lesen möchte. Kulturwissenschaftlich stümmt so ungefähr, (aber nicht bei denen am Institut), hat was mit der Kulturgeschichte des Reisens etc. zu tun. Grob gesagt. Ist besonders hart, bei den Temperaturen.
Ole (Gast) - 21. Jul, 14:57

Gestern im Kanal bin ich mit Chipstüten um die Wette geschwommen. Die waren aber schon den ganzen Tag im Wasser und ganz schön schlapp. Die habe ich locker abhängen können. :)
Mlle Händel - 21. Jul, 18:02

Du auch im Kanal, Ole?
Mir fällt gerade ein, es gab da mal so eine Gruppe von angewandten Konstruktivisten, die haben in Berlin die weltweit erste Kanalisations-Aal-Angel-WM veranstaltet. Diverse Zeitungen haben über den Aalbestand im Berliner Abwasser berichtet. Großartig.
Opa (Gast) - 23. Jul, 15:21

Wenn ich das alles hier so lese, bin ich (als Gockel) richtig froh, daß ich (offiziell) gar nicht schwimmen kann.

Hühner sind nun mal keine Wasservögel.

Neue Auskünfte

...
Weiß nicht; bei Hirse denk ich sofort an den Bundestag. Aber...
EinfacherMensch (Gast) - 20. Jul, 14:19
Auch nicht schlecht,...
Auch nicht schlecht, vor allem Sorghum. Alle 3 erinnern...
Mlle Händel - 19. Jul, 13:04
Was geht mit Graupen?...
Was geht mit Graupen? Oder gar Sorghum oder Sago?
arboretum - 18. Jul, 22:20
Hirse ist vielleicht...
Hirse ist vielleicht ein Wort! Hirse Hirse Hirse Hirse...
Mlle Händel - 13. Jul, 15:49
Mordphantasien
hier
Mlle Händel - 5. Feb, 11:56
Eine Bekannte, die sich...
Eine Bekannte, die sich beim Jobcenter Neukölln um...
Mlle Händel - 18. Aug, 14:53
Der CO2-Fußabdruck
Der CO2-Fußabdruck
Mlle Händel - 7. Aug, 11:10
Bei uns in der Straße...
Bei uns in der Straße ist ein Büro, ein recht verstaubt...
Mlle Händel - 4. Aug, 20:46
Ich habe mich auch gewundert,...
Ich habe mich auch gewundert, was da die ganze Zeit...
Melli (Gast) - 21. Jul, 18:15
Vorabendserie, Baby!
Vorabendserie, Baby!
Mlle Händel - 14. Jul, 19:54

Suche

 

Status

Online seit 6898 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Backwaren, international
domesticity
öffentlicher Nahverkehr
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren