ich weiß nich, ich weiß nich. berlin finde ich eigentlich nich dreckich, aber ich denke mal: gibt solche und solche stellen. letztes jahr, ja da war ich mal in neapel für einen tag, durchreise quasi, da tät ich sagen wollen: jessas, eine schmutzige stadt; riesige müllfontänen allüberall (ich übertreibe gerade etwas).
und irgendwie finde ich das sümpathisch - diese umlautpunkte sind aber auch zu reizend! -, was die herren punks da für ein schauspiel geboten haben.
ist das heiß.
ich geh mal gerade duschen.
ps: worüber schreiben sie eigentlich? habe ich das richtig verstanden: etwas kulturwissenschaftliches?
Ja, stimmt. Anderswo ist es dreckiger. Aber so verglichen mit anderen nördlicheren Städten ist es dann doch wieder recht dreckig. Kommt drauf an. Auch auf den Bezirk. Das "Gras" im Görlitzer Park z.B. ist auch nicht mit dem im VP F z.B. vergleichbar.
Und ich schreibe über, weiß nicht so genau, ob ich das hier lesen möchte. Kulturwissenschaftlich stümmt so ungefähr, (aber nicht bei denen am Institut), hat was mit der Kulturgeschichte des Reisens etc. zu tun. Grob gesagt. Ist besonders hart, bei den Temperaturen.
Gestern im Kanal bin ich mit Chipstüten um die Wette geschwommen. Die waren aber schon den ganzen Tag im Wasser und ganz schön schlapp. Die habe ich locker abhängen können. :)
Du auch im Kanal, Ole?
Mir fällt gerade ein, es gab da mal so eine Gruppe von angewandten Konstruktivisten, die haben in Berlin die weltweit erste Kanalisations-Aal-Angel-WM veranstaltet. Diverse Zeitungen haben über den Aalbestand im Berliner Abwasser berichtet. Großartig.
und irgendwie finde ich das sümpathisch - diese umlautpunkte sind aber auch zu reizend! -, was die herren punks da für ein schauspiel geboten haben.
ist das heiß.
ich geh mal gerade duschen.
ps: worüber schreiben sie eigentlich? habe ich das richtig verstanden: etwas kulturwissenschaftliches?
Und ich schreibe über, weiß nicht so genau, ob ich das hier lesen möchte. Kulturwissenschaftlich stümmt so ungefähr, (aber nicht bei denen am Institut), hat was mit der Kulturgeschichte des Reisens etc. zu tun. Grob gesagt. Ist besonders hart, bei den Temperaturen.
Mir fällt gerade ein, es gab da mal so eine Gruppe von angewandten Konstruktivisten, die haben in Berlin die weltweit erste Kanalisations-Aal-Angel-WM veranstaltet. Diverse Zeitungen haben über den Aalbestand im Berliner Abwasser berichtet. Großartig.