Einzelhandelsparadies Detmolder Straße, Berlin-Wilmersdorf.
Mlle Händel - 28. Mai, 11:05
Oh herrliches Wegschmeißen!
Auf dem neuen Balkon können zwar ungefähr 10 Besucher nebst einem Gemüsebeet und mehreren Liegestühlen Platz finden, nicht aber acht Millionen Stehsammler.
Am wohltuendsten war bisher unter anderem das Entsorgen des Arbeitsmaterials Essaywriting for Master Students.
Mlle Händel - 24. Mai, 16:05
Honig heißt fortan nur noch Preungesheimer Sommerblüte oder kurz Preungesheimer.
Mlle Händel - 23. Mai, 11:14
Der Klebestift auf K.s Schreibtisch heißt Barock und wurde wo hergestellt? Ja, in Dresden.
Mlle Händel - 23. Mai, 10:49
Im Hof brüllt ein tischtennisspielendes Kind: "Los, die Männer müssen siegen!"
Mlle Händel - 22. Mai, 21:14
Euronen ist auch so ein Wort, dessen Benutzung man besser unterlässt, finde ich.
Mlle Händel - 16. Mai, 13:25
"During the second period, Nancy Griess's class had to take a quiz on Nebraska. Nancy was usually good at remembering facts. But today she kept thinking back to the day before, when she had walked hand in hand with her boyfriend along the road between the endless fields of soy beans."
Englisch G 2000, A4, S. 66.
Mlle Händel - 11. Mai, 11:18
Wenn die Maklerin dreimal den Nussbaum vor der Terrasse der Erdgeschosswohnung anpreist und immer wieder hinzufügt, dass der auch wirklich viele Nüsse tragen würde, die man sogar essen könne, dann kann das zwei Gründe haben:
a) die Wohnung, die sie eigentlich anpreisen sollte, ist dermaßen deprimierend, dass sie versucht, ihr irgendetwas Freundliches abzugewinnen;
b) sie glaubt, dass die vom Amt abhängigen Wohnungssuchenden dringend auf Lebensmittelspenden jeglicher Art angewiesen sind.
Mlle Händel - 10. Mai, 20:55