...
Wenn die Maklerin dreimal den Nussbaum vor der Terrasse der Erdgeschosswohnung anpreist und immer wieder hinzufügt, dass der auch wirklich viele Nüsse tragen würde, die man sogar essen könne, dann kann das zwei Gründe haben:
a) die Wohnung, die sie eigentlich anpreisen sollte, ist dermaßen deprimierend, dass sie versucht, ihr irgendetwas Freundliches abzugewinnen;
b) sie glaubt, dass die vom Amt abhängigen Wohnungssuchenden dringend auf Lebensmittelspenden jeglicher Art angewiesen sind.
a) die Wohnung, die sie eigentlich anpreisen sollte, ist dermaßen deprimierend, dass sie versucht, ihr irgendetwas Freundliches abzugewinnen;
b) sie glaubt, dass die vom Amt abhängigen Wohnungssuchenden dringend auf Lebensmittelspenden jeglicher Art angewiesen sind.
Mlle Händel - 10. Mai, 20:55
Au-lait - 13. Mai, 22:19
Ich habe ja leider und unfreiwilligerweise eine Haselnuss(pollen)allergie. Ich finde Haselbäume sehr schön, ich mag auch die Nüsse, aber gerade im Frühjahr werden wir selten Freunde. Verkaufssteigernd hätte sich das bei mir nur bedingt ausgewirkt. Magolien hätte ich schöner gefunden.
antworten
Mlle Händel - 14. Mai, 14:22
Es war ein Walnussbaum, und gegen ihn war auch wirklich nichts einzuwenden.