...
Meine Begründung, heute nicht arbeiten zu können, weil ich bis Montag drei Romane gelesen haben muss, kommt Unbeteiligten wohl recht fadenscheinig vor.
Während ich lese, esse ich einen Teller Kartoffelbrei und phantasiere seit einigen Stunden, mich in "Mlle Hortense" umzubenennen.
Während ich lese, esse ich einen Teller Kartoffelbrei und phantasiere seit einigen Stunden, mich in "Mlle Hortense" umzubenennen.
Mlle Händel - 12. Apr, 22:10
arboretum - 13. Apr, 22:50
Das ist überhaupt nicht fadenscheinig. Ich finde schon lange, dass man dafür bezahlt werden sollte, auf dem Sofa oder dem Balkon herumzusitzen und zu lesen. Jawohl!
antworten
isabo (Gast) - 15. Apr, 20:57
Oft genug ist drei Romane lesen ja Arbeit. Wenn man Glück hat, sogar für Geld.
Mlle Händel - 16. Apr, 09:27
Prüfungsrelevante Romane sind das. Unter anderem einer mit knapp tausend Seiten und dann noch einer, den ich nur dazugenommen habe, um ihn als Negativbeispiel anzuführen. Und einer, der mir wegen seines Schundcharakters sehr viel Spaß gemacht hat, Dracula nämlich.
Arbeit ist das, und bezahlt, naja, es gibt ja Leute die meinen, dass sich das irgendwann wieder auszahlt. Bin mir da nicht so sicher.
Arbeit ist das, und bezahlt, naja, es gibt ja Leute die meinen, dass sich das irgendwann wieder auszahlt. Bin mir da nicht so sicher.