arboretum - 15. Jan, 18:35
So sauber und aufgeräumt, das ist verdächtig. Beruhigt da jemand seine Nerven?
antworten
pollymere (Gast) - 15. Jan, 19:36
o là là, das ist doch ein Jacques Tati poster da oben?
bedenklich wird es erst, wenn auch die fenster sauber sind!
bedenklich wird es erst, wenn auch die fenster sauber sind!
Mlle Händel - 15. Jan, 21:57
Sauber isses tatsächlich, allerdings hat damit wohl eher die Mitbewohnerin meine Nerven beruhigt bzw. war einfach so freundlich, abzuwaschen. Die Fenster hat sie auch vor nicht allzu langer Zeit mal geputzt. (Sie ist toll).
Und ja, Jacques Tati. Der schöne Film mit der Haifischflosse.Eigentlich ja eher Haifischmaul. Wie auch immer.
Und ja, Jacques Tati. Der schöne Film mit der Haifischflosse.Eigentlich ja eher Haifischmaul. Wie auch immer.
arboretum - 16. Jan, 10:59
Wie lange müssen die Nerven denn noch flattern und wir mit Ihnen zittern?
Mlle Händel - 16. Jan, 13:21
Recht lange. In 3 Monaten sollte aber so langsam mal Ruhe sein. (Alles schön verteilt: sehr zermürbend!)
arboretum - 20. Jan, 22:01
Wir werden uns danach wahrscheinlich wie Zitteraale vorkommen.
Mlle Händel - 22. Jan, 09:57
Drei Monate empathisches Zittern bringt wohl tatsächlich einige Deformationen mit sich; ich empfehle daher, sehr dankbar ob des Mitgefühls, punktuelles starkes Zittern in ca. zweiwöchentlichen Abständen (Zeitpunkt frei wählbar). Das sollte genügen.