Heute
Immer diese Dinge, mit denen man meint, sein Leben füllen zu müssen, obwohl man sie nicht will. Aber muss. Immer diese Zwänge, die einen denken lassen, erst glücklich sein zu dürfen, wenn man von Erledigungen ganz erschöpft ist. Damit man sich im Halbschlaf neue Verpflichtungen ausdenken kann. Die beschissene protestantische Ethik wieder.
Jeder ist von der Wichtigkeit seiner Tätigkeiten überzeugt, und das muss auch so sein, sonst würden alle durchdrehen. Aber alle sind von ganz unterschiedlichen Dingen überzeugt. Man müsste einen Tag die Dinge, die Herr B. meint, erledigen zu müssen, von Frau Z. ausführen lassen, und umgekehrt. Sie würde mit seiner Steuererklärung anfangen, nachdem sie ein langes Telefonat mit Herrn B.s Bruder geführt hätte und würde dann endlich das Regal in der Küche reparieren, während Herr B. mit Frau Z.s kleinem Sohn neue Hosen kaufen würde um anschließend die Balkonpflanzen umzutopfen und die Stellenanzeigen im Lokalblatt durchzusehen. Herr B. würde sich in Frau Z.s Namen endlich für einen Segelflugkurs anmelden, und Frau Z. würde Ordnung in Herrn B.s Kunstdrucksammlung bringen, und abends würde sich Herr B. endlich im Kino den Film angucken, den Frau Z. schon so lange sehen wollte.
Ich heute: durch den Nieselregen einen winzigen Spaziergang zum Bäcker gemacht, nachdem ich mir die Haare gewaschen hatte. Gefrühstückt. Hängengeblieben. Ein weihnachtliches Gefühl beim Betrachten der Speisekammer verspürt. Fahrrad gefahren. Fast mit einem schwarzen Hund zusammengestoßen. Zwei wunderschöne Notizbücher geschenkt bekommen. Kaffee getrunken. Zahnarzttermin verschoben.
Werde noch einen Spielzeug-RAF-Bomber verschenken, ein wenig Geld verdienen und vierhändig Klavierspielen.Todmüde sein. Und mir ein paar Gedanken über die Erledigungen von morgen machen.
Jeder ist von der Wichtigkeit seiner Tätigkeiten überzeugt, und das muss auch so sein, sonst würden alle durchdrehen. Aber alle sind von ganz unterschiedlichen Dingen überzeugt. Man müsste einen Tag die Dinge, die Herr B. meint, erledigen zu müssen, von Frau Z. ausführen lassen, und umgekehrt. Sie würde mit seiner Steuererklärung anfangen, nachdem sie ein langes Telefonat mit Herrn B.s Bruder geführt hätte und würde dann endlich das Regal in der Küche reparieren, während Herr B. mit Frau Z.s kleinem Sohn neue Hosen kaufen würde um anschließend die Balkonpflanzen umzutopfen und die Stellenanzeigen im Lokalblatt durchzusehen. Herr B. würde sich in Frau Z.s Namen endlich für einen Segelflugkurs anmelden, und Frau Z. würde Ordnung in Herrn B.s Kunstdrucksammlung bringen, und abends würde sich Herr B. endlich im Kino den Film angucken, den Frau Z. schon so lange sehen wollte.
Ich heute: durch den Nieselregen einen winzigen Spaziergang zum Bäcker gemacht, nachdem ich mir die Haare gewaschen hatte. Gefrühstückt. Hängengeblieben. Ein weihnachtliches Gefühl beim Betrachten der Speisekammer verspürt. Fahrrad gefahren. Fast mit einem schwarzen Hund zusammengestoßen. Zwei wunderschöne Notizbücher geschenkt bekommen. Kaffee getrunken. Zahnarzttermin verschoben.
Werde noch einen Spielzeug-RAF-Bomber verschenken, ein wenig Geld verdienen und vierhändig Klavierspielen.Todmüde sein. Und mir ein paar Gedanken über die Erledigungen von morgen machen.
Mlle Händel - 27. Sep, 13:51
Mlle Händel - 27. Sep, 14:27
Und weiterhin mein Glück nicht fassen können.
antworten
Mlle Händel - 27. Sep, 14:55
Und mir wünschen, ich könnte mein Pathos manchmal ein wenig für mich behalten.
arboretum - 27. Sep, 15:04
Ach nein, das wäre doch schade.
Ich würde sogar mit Ihnen vorübergehend tauschen und mir Ihre Speisekammer anschauen und dabei weihnachtliche Gefühle bekommen. OK, mit frischgewaschenen Haaren durch den Regen zu laufen und ein bisschen Fahrrad zu fahren, bekomme ich auch noch hin, nur das mit dem Klavierspielen wird nicht so ganz klappen, fürchte ich (ein paar Tonleitern und Fingerübungen kriege ich aber noch zusammen). Erledigen Sie bitte dafür all meinen lästigen Papierkram? Vielen Dank.
Ich würde sogar mit Ihnen vorübergehend tauschen und mir Ihre Speisekammer anschauen und dabei weihnachtliche Gefühle bekommen. OK, mit frischgewaschenen Haaren durch den Regen zu laufen und ein bisschen Fahrrad zu fahren, bekomme ich auch noch hin, nur das mit dem Klavierspielen wird nicht so ganz klappen, fürchte ich (ein paar Tonleitern und Fingerübungen kriege ich aber noch zusammen). Erledigen Sie bitte dafür all meinen lästigen Papierkram? Vielen Dank.
lizza - 27. Sep, 15:08
Großartige Idee! Ich befürchte nur, es würde anders laufen: Herr B würde Frau Zs Zahnarzttermin verschieben und Frau Z würde an Herrn Bs Steuererklärung scheitern. Immerhin könnten sich danach beide erschöpft im Nieselregen zum Bäcker schleppen und bei einem duftenden Latte die Weihnachtsdeko planen, respektive, versteht sich, die der jeweils anderen Wohnung. Meint Lizza, die auch heute keinen Arzttermin gemacht und die Abrechnung nicht...Stattdessen endlich Küche gestrichen? Fehlanzeige. Morgen.
Au-lait - 27. Sep, 17:39
Alleine vierhändig Klavier spielen ist super. Ich habe auch mal ein Streichquartett für zwei Hörner und eine Triangel geschrieben. :) Und Spielzeugbomber finde ich auch klasse. Genau wie die Weihnachtsvariante von zusammenbaubaren Spielzeugatomkraftwerken. Es muss Bumm machen. Toller Text auch, bevor das untergehen sollte. :)
Mlle Händel - 28. Sep, 15:12
Sie sehen, es gibt viele, viele Beschäftigungs-Varationen, die in verschiedenen Kontexten immer wieder sehr sinnvoll erscheinen; selbst das Verschenken eines Spielzeug-Bombers kann dann seine Berechtigung haben, und ein Streichquartett für Blasinstrumente und Schlagwerk liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Ich glaube ja, dass man immer anderer Leute Papierkram erledigen sollte, weil man sich da nicht so drüber aufregt wie über den eigenen.Und dass die Welt ganz anders aussehen würde, würde man die Erledigungen anderer erledigen. Auch wenn dann, völlig ungeplant, Weihnachtsdeko dabei herauskommt.
Klavierspielen sollte man hingegen selber (bzw. zu zweit, damit das mit den 4 Händen auch hinhaut).
Ich glaube ja, dass man immer anderer Leute Papierkram erledigen sollte, weil man sich da nicht so drüber aufregt wie über den eigenen.Und dass die Welt ganz anders aussehen würde, würde man die Erledigungen anderer erledigen. Auch wenn dann, völlig ungeplant, Weihnachtsdeko dabei herauskommt.
Klavierspielen sollte man hingegen selber (bzw. zu zweit, damit das mit den 4 Händen auch hinhaut).