finde hunde ja auch nur so mittel. kampfhunde finde ich wiederum ganz zu hundertprozent für`n arsch und zwar nicht, weil die gefährlich sind, sondern weil die so unglaublich scheiße aussehen.
Ich auch.
Und abgesehen davon, dass Kampfhunde durch die Bank widerlich anzuschauen sind, finde ich die Vorstellung, dass sie mit ihren völlig degenerierten Hirnen ihre Zähne in irgendwas anderes Lebendiges schlagen wollen, auch ganz besonders abscheulich.
sie sollten mal in die politik gehen und da was bewegen. hunde betreffend, mlle.
--> ich war ja mal in amerika, da konnte ich folgendes sehen: in amerika, da gibt es schilder, also in new york jetzt, wo drauf steht (sinngemäß): wenn sie den hundedreck nicht flotti wegmachen, kostet sie das 200 $, mal angenommen, ein polizei-mensch sieht das. was ich also sah war folgendes: eine oma von, sagen wir: siebzig, achtzig jahren mit ihrem kleinen hund, und der hund musste wohl was falsches gegessen haben, magenverstimmung höchstwahrscheinlich, jedenfalls: zum wegmachen wäre ein wischmop von nöten gewesen.
der gesichtsausdruck der alten dame war sehr interessant.
Ja, wenn man schon einen Hund hat, dann muss man halt mit Wischmop spazierengehen. Und ich geh nicht in die Politik. Ich warte darauf, dass eines Tages alle Hunde sich gleichzeitig einfach so in Luft auflösen.
(Außer dem lustigen antiautoritär erzogenen mit den Fledermausohren, der immer im Nachbarhof seiner Besitzerin wegläuft. Der trägt beim täglichen Auf-dem-Fensterbrett-sitzen zu meiner Erheiterung bei. Aus der Ferne, versteht sich.)
ich
Und abgesehen davon, dass Kampfhunde durch die Bank widerlich anzuschauen sind, finde ich die Vorstellung, dass sie mit ihren völlig degenerierten Hirnen ihre Zähne in irgendwas anderes Lebendiges schlagen wollen, auch ganz besonders abscheulich.
--> ich war ja mal in amerika, da konnte ich folgendes sehen: in amerika, da gibt es schilder, also in new york jetzt, wo drauf steht (sinngemäß): wenn sie den hundedreck nicht flotti wegmachen, kostet sie das 200 $, mal angenommen, ein polizei-mensch sieht das. was ich also sah war folgendes: eine oma von, sagen wir: siebzig, achtzig jahren mit ihrem kleinen hund, und der hund musste wohl was falsches gegessen haben, magenverstimmung höchstwahrscheinlich, jedenfalls: zum wegmachen wäre ein wischmop von nöten gewesen.
der gesichtsausdruck der alten dame war sehr interessant.
(Außer dem lustigen antiautoritär erzogenen mit den Fledermausohren, der immer im Nachbarhof seiner Besitzerin wegläuft. Der trägt beim täglichen Auf-dem-Fensterbrett-sitzen zu meiner Erheiterung bei. Aus der Ferne, versteht sich.)