Die Nordweststadt entstand von 1962 bis 1968 auf dem Gebiet zwischen Niederursel, Heddernheim und Praunheim als Trabantenstadt für 25.000 Einwohner, vorwiegend im sozialen Wohnungsbau. Das Konzept des Architekten Walter Schwagenscheidt sah eine "Raumstadt im Grünen" vor.
Das 1968 eröffnete NordWestZentrum wurde 1986 umfassend saniert und gehört inzwischen zu den schönsten und größten Einkaufszentren der Stadt.
Das Shopping- und Erlebniscenter verteilt sich auf zwei großzügig angelegte Malls mit 57.000 qm Verkaufsfläche und mehr als 120 Fachgeschäften und Dienstleistungsbetrieben.
Üppig bepflanzte Ruheoasen in eleganten Passagen laden zum Verweilen ein. Wechselnde Events, Shows und Ausstellungen runden das Angebot ab.
Seit 2000 findet jeden Mittwoch auf dem Walter-Möller-Platz ein Wochenmarkt statt.
1992 wurde das Freizeit-, Kultur- und Sportzentrums Titus Thermen im Nordwestzentrum eröffnet.
-------
Jetzt wissen wirs. Aber trotz Walter Möller, Titus und andere Titanen. Will man dort wohnen?
http://frankfurt-interaktiv.de/frankfurt/stadtteile/niederursel.html
> Nordweststadt · Einwohner: ca. 17.500
Die Nordweststadt entstand von 1962 bis 1968 auf dem Gebiet zwischen Niederursel, Heddernheim und Praunheim als Trabantenstadt für 25.000 Einwohner, vorwiegend im sozialen Wohnungsbau. Das Konzept des Architekten Walter Schwagenscheidt sah eine "Raumstadt im Grünen" vor.
Das 1968 eröffnete NordWestZentrum wurde 1986 umfassend saniert und gehört inzwischen zu den schönsten und größten Einkaufszentren der Stadt.
Das Shopping- und Erlebniscenter verteilt sich auf zwei großzügig angelegte Malls mit 57.000 qm Verkaufsfläche und mehr als 120 Fachgeschäften und Dienstleistungsbetrieben.
Üppig bepflanzte Ruheoasen in eleganten Passagen laden zum Verweilen ein. Wechselnde Events, Shows und Ausstellungen runden das Angebot ab.
Seit 2000 findet jeden Mittwoch auf dem Walter-Möller-Platz ein Wochenmarkt statt.
1992 wurde das Freizeit-, Kultur- und Sportzentrums Titus Thermen im Nordwestzentrum eröffnet.
-------
Jetzt wissen wirs. Aber trotz Walter Möller, Titus und andere Titanen. Will man dort wohnen?