Zitat
"Kindern eine Sprache beizubringen, die sie schon lange vor ihrer Geburt im Echoraum der Gebärmutter gehört haben, den natürlichen Wildwuchs dieser Sprache mit mechanischem Gefasel von Ordnungszahlen, doppelten Pluralformen, trennbaren Verben, prädikativem Gebrauch und Präpositionalverbindungen zu stutzen ist eine Sache, aber auszusehen wie ein schlecht gebratenes Kotelett und von Poesie zu sprechen, das geht zu weit."
Cees Nooteboom, Die folgende Geschichte.
Cees Nooteboom, Die folgende Geschichte.
Mlle Händel - 3. Aug, 13:12
mq (Gast) - 3. Aug, 14:25
Großartig! Ich mochte ihn schon immer, genau wie seinen Kollegen Mulisch.
antworten
mq (Gast) - 3. Aug, 14:26
Verzeihung: "Landsmann" wollte ich sagen.
Mlle Händel - 3. Aug, 15:14
Äh, "Kollege" ist aber doch auch richtig.
mq (Gast) - 4. Aug, 08:53
Schon, aber ich wollte halt "Landsmann" sagen. Weil das so ein ulkiges Wort ist. Noch ulkiger ist allerdings die weibliche Form des Wortes, das ist überhaupt ein Gipfel von Ulkigkeit: Der Mlle Händel ihre Landsmännin ... Männinomännin.
Au-lait - 4. Aug, 14:45
Plötzlich haben es alle mit Gebärmüttern. Ist gerade Gebärmuttergedenktag. Nun gut, Dich eingerechnet sind "alle" erstmal nur zwei. :)
Aber: Großartiges Zitat. Nooteboom ist einer der janz jewaltig Jroßen.
Aber: Großartiges Zitat. Nooteboom ist einer der janz jewaltig Jroßen.
Mlle Händel - 4. Aug, 15:03
Gebärmuttergedenktag! Tse.
la lune qui brille (Gast) - 4. Aug, 21:46
:) ich wusste doch, ich sollte mal was von dem Kerl lesen
Mlle Händel - 5. Aug, 02:34
unbedingt!