pique-nique
Das Wetter ist ja recht schön im Moment. Eigentlich genau richtig für einen Ausflug. Man wandert, oder man schwimmt ein wenig im See, nicht zu anstrengend. Hungrig wird man irgendwann trotzdem. Langweiler grillen dann. Ich finde Grillen doof. Das ist aber ein kontroverses Thema und ich will hier jetzt keine Diskussion deswegen vom Zaun brechen. Ein Picknick muss her.
Alice B. Toklas war die Freundin von Gertrude Stein, eigentlich kann man sagen, sie war deren Ehefrau. Während Frau Stein nämlich dichtend und vor allem salonveranstaltend aktiv war, widmete sich Frau Toklas den Gattinnen der anwesenden Künstler und kümmerte sich um die Verpflegung der Pariser Bohème. Nach dem Tod von Gertrude Stein schrieb Alice B. Toklas ein Kochbuch, das vor allem wegen einem Rezept für Haschkonfekt Aufsehen erregte, das aber auch ansonsten voller Juwelen ist. Wer schon immer mal wissen wollte, wie man „Garlic Ice Cream“ zubereitet, „Messy Chicken à la Berrichonne“ oder „Lobster, Breast of Chicken and Black Truffle Salad“, dem sei der Erwerb dieses großartigen Werkes empfohlen.
Auch für die derzeitige Wetterlage hat Ms. Toklas ausgezeichnete Vorschläge parat.
Ich zitiere den (das?) bescheidenen
Second Picnic Lunch
One cup finely chopped roast rare beef, 1 teaspoon chopped parsley, 1 teaspoon crushed shallots, salt, pepper, 1 teaspoon tomato purée, 1 tablespoon sour cream, a pinch of dry mustard. Mix thoroughly. Lightly toast on one side only eight slices of bread. Butter generously the untoasted sides. Spread on the buttered side of four slices of the bread the meat mixture. Cover, with buttered side over meat, with the other four slices of bread.
To eat with the sandwiches, prepare lettuce leaves on which boiled dices sweetbreads are placed, 1 ½ cups for four large lettuce leaves. On the sweetbreads place 4 chopped truffles that have been cooked in sherry. Roll the lettuce leaves round the sweetbreads and truffles, neatly trim with scissors and tie with white kitchen string in three places.
For dessert peel apples, core, cut in half and caramelise in ¾ cup of sugar and ¼ cup water that has boiled to the caramel stage, for about 10 minutes. Completely coat the apples with the caramel. When dry wrap in square of puff paste, moistening the edges so that they will adhere. Fry in deep fat until golden brown on all sides. Remove from fat to absorbent paper. While still hot cover generously with sifted icing sugar. Excellent hot and cold.
(The Alice B. Toklas Cookbook, New York 1954.)
Wenn sich jemand bereiterklärt, Trüffel und Kalbsbries mitzubringen, mach ich den Rest!
Alice B. Toklas war die Freundin von Gertrude Stein, eigentlich kann man sagen, sie war deren Ehefrau. Während Frau Stein nämlich dichtend und vor allem salonveranstaltend aktiv war, widmete sich Frau Toklas den Gattinnen der anwesenden Künstler und kümmerte sich um die Verpflegung der Pariser Bohème. Nach dem Tod von Gertrude Stein schrieb Alice B. Toklas ein Kochbuch, das vor allem wegen einem Rezept für Haschkonfekt Aufsehen erregte, das aber auch ansonsten voller Juwelen ist. Wer schon immer mal wissen wollte, wie man „Garlic Ice Cream“ zubereitet, „Messy Chicken à la Berrichonne“ oder „Lobster, Breast of Chicken and Black Truffle Salad“, dem sei der Erwerb dieses großartigen Werkes empfohlen.
Auch für die derzeitige Wetterlage hat Ms. Toklas ausgezeichnete Vorschläge parat.
Ich zitiere den (das?) bescheidenen
Second Picnic Lunch
One cup finely chopped roast rare beef, 1 teaspoon chopped parsley, 1 teaspoon crushed shallots, salt, pepper, 1 teaspoon tomato purée, 1 tablespoon sour cream, a pinch of dry mustard. Mix thoroughly. Lightly toast on one side only eight slices of bread. Butter generously the untoasted sides. Spread on the buttered side of four slices of the bread the meat mixture. Cover, with buttered side over meat, with the other four slices of bread.
To eat with the sandwiches, prepare lettuce leaves on which boiled dices sweetbreads are placed, 1 ½ cups for four large lettuce leaves. On the sweetbreads place 4 chopped truffles that have been cooked in sherry. Roll the lettuce leaves round the sweetbreads and truffles, neatly trim with scissors and tie with white kitchen string in three places.
For dessert peel apples, core, cut in half and caramelise in ¾ cup of sugar and ¼ cup water that has boiled to the caramel stage, for about 10 minutes. Completely coat the apples with the caramel. When dry wrap in square of puff paste, moistening the edges so that they will adhere. Fry in deep fat until golden brown on all sides. Remove from fat to absorbent paper. While still hot cover generously with sifted icing sugar. Excellent hot and cold.
(The Alice B. Toklas Cookbook, New York 1954.)
Wenn sich jemand bereiterklärt, Trüffel und Kalbsbries mitzubringen, mach ich den Rest!
Mlle Händel - 11. Jul, 16:19
Ole (Gast) - 13. Jul, 11:46
Die amerikanische Rockband "Tool" flocht ja anno 1996 ein deutschsprachiges Rezept für Haschkekse in ihr musikalisches Meisterwerk "Aenima" ein. Das Gebäck hört auf den plakativen Titel "Die Eier Von Satan". Man braucht dafür angeblich
eine halbe Tasse Staubzucker
einen Viertel Teelöffel Salz
eine Messerspitze türkisches Haschisch
ein halbes Pfund Butter
einen Teelöffel Vanillezucker
ein halbes Pfund Mehl
einhundertfünfzig Gramm gemahlene Nüsse
ein wenig extra Staubzucker
... und keine Eier
In eine Schüssel geben,
Butter einrühren,
gemahlene Nüsse zugeben und,
den Teig verkneten,
augenballgroße Stücke vom Teig formen,
im Staubzucker wälzen und
sagt die Zauberwörter
Simsalbimbamba Saladu Saladim
Auf ein gefettetes Backblech legen und
bei zweihundert Grad fünfzehn Minuten backen und
keine Eier...
Ich habe es nie probiert, wie ich halluzinogenen Substanzen generell absage. Aber vielleicht lässt sich ja etwas Abwechslung ins Picknick bringen, wenn dem Haschkonfekt von Alice B. Toklas noch eine Alternative in den Korb gelegt wird? :)
eine halbe Tasse Staubzucker
einen Viertel Teelöffel Salz
eine Messerspitze türkisches Haschisch
ein halbes Pfund Butter
einen Teelöffel Vanillezucker
ein halbes Pfund Mehl
einhundertfünfzig Gramm gemahlene Nüsse
ein wenig extra Staubzucker
... und keine Eier
In eine Schüssel geben,
Butter einrühren,
gemahlene Nüsse zugeben und,
den Teig verkneten,
augenballgroße Stücke vom Teig formen,
im Staubzucker wälzen und
sagt die Zauberwörter
Simsalbimbamba Saladu Saladim
Auf ein gefettetes Backblech legen und
bei zweihundert Grad fünfzehn Minuten backen und
keine Eier...
Ich habe es nie probiert, wie ich halluzinogenen Substanzen generell absage. Aber vielleicht lässt sich ja etwas Abwechslung ins Picknick bringen, wenn dem Haschkonfekt von Alice B. Toklas noch eine Alternative in den Korb gelegt wird? :)
Mlle Händel - 14. Jul, 12:55
Das Rezept klingt plausibel. Allerdings ist eine Messerspitze wahrscheinlich zu wenig. Und Abwechslung ins Picknick bringt es mit Sicherheit.Allerdings braucht man die doch gar nicht, wenn man Trüffelpäckchen dabeihat!
British Picnic