Glückseligkeit schwarz weiß
Wenn beim Klavierspielen die Finger aus heiterem Himmel auf einmal schneller sind als das Gehirn und man fassungslos in die Noten starrt und schon am Ende der Seite angekommen ist, weil die Hände sich selbstständig gemacht haben. Dann fühlt es sich an, als würde man gleich abheben.
("Finger aus heiterem Himmel" ist übrigens bei genauerer Überlegung ein recht seltsames Bild.)
("Finger aus heiterem Himmel" ist übrigens bei genauerer Überlegung ein recht seltsames Bild.)
Mlle Händel - 3. Jul, 21:40
Neo-Bazi (Gast) - 3. Jul, 22:04
Das mit dem Finger stimmt. Eine Hand sollte es schon sein.
antworten
und³ (Gast) - 4. Jul, 11:54
kenn ich vom schreibmaschienenschreiben.
Mlle Händel - 4. Jul, 12:50
Nur dass die Schreibmaschine nicht nebenher auch noch Musik macht. Naja, doch, tut sie, aber nicht solche wie das Klavier.
Nielsson - 4. Jul, 13:08
Meine Vermutung: Jetzt kannst du Klavier spielen.
Mlle Händel - 4. Jul, 15:13
Nein, nein, das kann ich schon länger. "Klavierspielen können" ist sowieso Definitionssache. Bei jedem Stück fängt man wieder vorne an. Und irgendwann gibt es bei jedem Stück dann den Moment... s.o.
Au-lait - 6. Jul, 14:14
Ich vermisse mein Piano.
Mlle Händel - 6. Jul, 17:27
klitzekleine Einschränkung meines Glückes: es ist im Moment ein wenig verstimmt, das Gute.