Diskurs
Angesichts der zunehmenden Morbidität dieser Tage heute ein Gedicht zum Thema.
sommerlied
wir sind die menschen auf den wiesen
bald sind wir menschen unter den wiesen
und werden wiesen, und werden wald
das wird ein heiterer landaufenthalt
Ernst Jandl
sommerlied
wir sind die menschen auf den wiesen
bald sind wir menschen unter den wiesen
und werden wiesen, und werden wald
das wird ein heiterer landaufenthalt
Ernst Jandl
Mlle Händel - 20. Jun, 12:38
Mlle Händel - 20. Jun, 20:14
noch mehr Jandl für Ole, mich, Magistranden im allgemeinen und alle anderen vom schlechten Gewissen Verfolgten:
menschenfleiß
ein faulsein
ist nicht lesen kein buch
ist nicht lesen keine zeitung
ist überhaupt nicht kein lesen
ein faulsein
ist nicht lernen kein lesen und schreiben
ist nicht lernen kein rechnen
ist überhaupt nicht kein lernen
ein faulsein
ist nicht rühren keinen finger
ist nicht tun keinen handgriff
ist überhaupt nicht kein arbeiten
ein faulsein
solang mund geht auf und zu
solang luft geht aus und ein
ist überhaupt nicht
-------------------------
(zugegebenermaßen nicht so ergreifend wie Frau Mayröcker)
menschenfleiß
ein faulsein
ist nicht lesen kein buch
ist nicht lesen keine zeitung
ist überhaupt nicht kein lesen
ein faulsein
ist nicht lernen kein lesen und schreiben
ist nicht lernen kein rechnen
ist überhaupt nicht kein lernen
ein faulsein
ist nicht rühren keinen finger
ist nicht tun keinen handgriff
ist überhaupt nicht kein arbeiten
ein faulsein
solang mund geht auf und zu
solang luft geht aus und ein
ist überhaupt nicht
-------------------------
(zugegebenermaßen nicht so ergreifend wie Frau Mayröcker)
gebenedeite - 21. Jun, 00:26
Heute noch Eichhorn, morgen schon Leichhorn.
(Gernhardt kann's kürzer.)
(Gernhardt kann's kürzer.)
neo-bazi - 22. Jun, 11:34
Es gibt auch belesene, gebildete Dummheit. Ich ziehe intelligente Faulheit vor, besonders wenn sie sich mit humanem Instinkt paart.
St. Burnster - 22. Jun, 13:06
Bazi, du Beisser!
Mlle Händel - 23. Jun, 12:23
Bin noch nicht so ganz wach: fällt die Konsumtion von Gedichten jetzt unter ersteres oder letzteres?
MANCHMAL BEI IRGENDWELCHEN ZUFÄLLIGEN BEWEGUNGEN
streift meine Hand deine Hand deinen Handrücken
oder mein Körper der in Kleidern steckt lehnt fast ohne es zu wissen
einen Augenblick gegen deinen Körper in Kleidern
diese kleinsten beinahe pflanzlichen Bewegungen
dein abgewinkelter Blick und dein Auge absichtlich ins Leere
wandernd
deine im Ansatz noch unterbrochene Frage wohin fährst du im Sommer
was liest du gerade
gehen mir mitten durchs Herz
und durch die Kehle hindurch wie ein süszes Messer
und ich trockne aus wie ein Brunnen in einem heiszen Sommer