Gruppenzwang IV
Jetzt bin ich schon zweimal aufgefordert worden, Kurioses über mich aufzuschreiben.
Ich bin ein wenig ratlos, finde ich doch bei genauerem Nachdenken sehr vieles an mir kurios, bzw. finden andere Dinge an mir seltsam, die ich völlig normal finde, und diese vermeintlich selbstreflexive Selbstbeweihräucherung in so genannten Stöckchen finde ich, ach, egal, wie auch immer.
Am Kuriosesten an mir finde ich die Tatsache meiner Existenz.
Seltsam ist auch, dass mein Bruder mein Bruder ist und meine Eltern meine Eltern sind. (Liste ist endlos fortzusetzen.)
Ich kann mit der Zunge lautere Schnalzlaute machen als alle anderen Menschen die ich kenne.
Ich hätte beinahe Blockflöte studiert. Habe mich sozusagen in letzter Minute umentschieden. Trotzdem unterrichte ich Kinder wohlsituierter Eltern auf diesem unterschätzten Instrument. Manche Leute finden das sehr komisch, ich eher ziemlich normal.
Ich bin sehr nah mit einem Pfarrer verwandt, der früher vor Beerdigungen seine ungewaschenen, verknitterten Beffchen heimlich gegen die frischgestärkten Notfall-Beffchen in der Friedhofskapelle ausgetauscht hat, womit er sich der lästigen Verpflichtung des Stärkens entzog. (Allerdings hat das wenig mit mir zu tun, ist aber, wie ich finde, ziemlich kurios.)
Ich habe meine ganze Jugend hindurch fast täglich das gleiche Paar Wanderschuhe getragen.
Ich kann recht laut pfeifen.
Ich vergesse regelmäßig die Wörter interdisziplinär und Synästhesie, ich habe sie mir deshalb mittlerweile auf einem Zettel notiert, den ich stets greifbar weiß.
So. Das reicht.
(Ich glaube, undundund würde auch gerne.)
Ich bin ein wenig ratlos, finde ich doch bei genauerem Nachdenken sehr vieles an mir kurios, bzw. finden andere Dinge an mir seltsam, die ich völlig normal finde, und diese vermeintlich selbstreflexive Selbstbeweihräucherung in so genannten Stöckchen finde ich, ach, egal, wie auch immer.
Am Kuriosesten an mir finde ich die Tatsache meiner Existenz.
Seltsam ist auch, dass mein Bruder mein Bruder ist und meine Eltern meine Eltern sind. (Liste ist endlos fortzusetzen.)
Ich kann mit der Zunge lautere Schnalzlaute machen als alle anderen Menschen die ich kenne.
Ich hätte beinahe Blockflöte studiert. Habe mich sozusagen in letzter Minute umentschieden. Trotzdem unterrichte ich Kinder wohlsituierter Eltern auf diesem unterschätzten Instrument. Manche Leute finden das sehr komisch, ich eher ziemlich normal.
Ich bin sehr nah mit einem Pfarrer verwandt, der früher vor Beerdigungen seine ungewaschenen, verknitterten Beffchen heimlich gegen die frischgestärkten Notfall-Beffchen in der Friedhofskapelle ausgetauscht hat, womit er sich der lästigen Verpflichtung des Stärkens entzog. (Allerdings hat das wenig mit mir zu tun, ist aber, wie ich finde, ziemlich kurios.)
Ich habe meine ganze Jugend hindurch fast täglich das gleiche Paar Wanderschuhe getragen.
Ich kann recht laut pfeifen.
Ich vergesse regelmäßig die Wörter interdisziplinär und Synästhesie, ich habe sie mir deshalb mittlerweile auf einem Zettel notiert, den ich stets greifbar weiß.
So. Das reicht.
(Ich glaube, undundund würde auch gerne.)
Mlle Händel - 10. Feb, 17:28