Nicht alle Tage
Und dann schlägt der Sonntagabend mal wieder zu.
Man fragt sich doch, wieso eigentlich immer der.
„Your hair looks crunchy“, aber das will ich gar nicht hören.
Deprimiert von der Aushilfsarbeit bei intellektuellen Hirnwichsern.
Verärgert, nein, ebenfalls deprimiert über die herrschende Kategorisierungswut.
Der Redewendungsduden klärt auf: „es ist nicht alle Tage Sonntag: man kann nicht immer nur Angenehmes erwarten: Heute gibt es nur Pellkartoffeln und Quark zum Mittagessen; es ist nun mal nicht alle Tage Sonntag.“
Wer darf den eigentlich schreiben? Pellkartoffeln mit Quark.
Bonne nuit.
Man fragt sich doch, wieso eigentlich immer der.
„Your hair looks crunchy“, aber das will ich gar nicht hören.
Deprimiert von der Aushilfsarbeit bei intellektuellen Hirnwichsern.
Verärgert, nein, ebenfalls deprimiert über die herrschende Kategorisierungswut.
Der Redewendungsduden klärt auf: „es ist nicht alle Tage Sonntag: man kann nicht immer nur Angenehmes erwarten: Heute gibt es nur Pellkartoffeln und Quark zum Mittagessen; es ist nun mal nicht alle Tage Sonntag.“
Wer darf den eigentlich schreiben? Pellkartoffeln mit Quark.
Bonne nuit.
Mlle Händel - 7. Aug, 00:34