Sonntag, 25. Juni 2006

Schlechtes Gewissen in Gläsern

Erdbeeren. Warum versteht keiner, dass man auch ohne Erdbeeren glücklich werden kann? Bringt mir Kirschen, Aprikosen, Feigen. Aber keine Erdbeeren. Für nächste Woche haben sich mehrere Kilo angekündigt. Sie meinen es ja immer so gut, die Erdbeerbeetbesitzer. Und wer kann ihnen ins Gesicht sagen, dass man ihre Erdbeeren nicht will? Und dann sind sie da, das schlechte Gewissen wohnt fortan in der Küche. Bis man sich nicht mehr reintraut, Wassergläser nur noch im Bad nachfüllt und zum Essen nach draußen geht. Dann kocht man Erdbeermarmelade. Die hält sich wenigstens, bis zum nächsten Jahr.

Neue Auskünfte

...
Weiß nicht; bei Hirse denk ich sofort an den Bundestag. Aber...
EinfacherMensch (Gast) - 20. Jul, 14:19
Auch nicht schlecht,...
Auch nicht schlecht, vor allem Sorghum. Alle 3 erinnern...
Mlle Händel - 19. Jul, 13:04
Was geht mit Graupen?...
Was geht mit Graupen? Oder gar Sorghum oder Sago?
arboretum - 18. Jul, 22:20
Hirse ist vielleicht...
Hirse ist vielleicht ein Wort! Hirse Hirse Hirse Hirse...
Mlle Händel - 13. Jul, 15:49
Mordphantasien
hier
Mlle Händel - 5. Feb, 11:56
Eine Bekannte, die sich...
Eine Bekannte, die sich beim Jobcenter Neukölln um...
Mlle Händel - 18. Aug, 14:53
Der CO2-Fußabdruck
Der CO2-Fußabdruck
Mlle Händel - 7. Aug, 11:10
Bei uns in der Straße...
Bei uns in der Straße ist ein Büro, ein recht verstaubt...
Mlle Händel - 4. Aug, 20:46
Ich habe mich auch gewundert,...
Ich habe mich auch gewundert, was da die ganze Zeit...
Melli (Gast) - 21. Jul, 18:15
Vorabendserie, Baby!
Vorabendserie, Baby!
Mlle Händel - 14. Jul, 19:54

Suche

 

Status

Online seit 6900 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Backwaren, international
domesticity
öffentlicher Nahverkehr
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren