Schönes Wetter und englische Erbsen
...und dann war auf einmal das Wetter doch ganz schön heute und ich konnte unter Kastanienbäumen Kaffee trinken und in der Zeitung lesen, dass Herr Reich-Ranicki seinen „Kanon der Literatur“ nicht für ein Telefonbuch hält. Na so was!
Währenddessen hat ein Spatz meinen Keks gegessen und ein Herr am Nebentisch vor seinem vollen Teller mit seiner Steuerberaterin in Hamburg telefoniert, wie er seiner Tischrunde anschließend mitteilte. Auch dort, in Hamburg, sei das Wetter besser heute. Das ist doch schön. Übrigens hatte der Herr Lasagne bestellt, die wurde dann wohl ein wenig kalt über der telefonischen Wetterauskunft.
Bei Lasagne muss ich immer noch an eine Begebenheit in England denken, die jetzt bestimmt zehn Jahre zurückliegt. Ich hatte (dummerweise) in einem Pub Lasagne bestellt und wurde von der freundlichen Kellnerin gefragt, ob ich Pommes oder Kartoffeln dazu wollte. Vor lauter Schreck nahm ich Pommes, die lagen dann auch fein säuberlich aufgeschichtet neben der Lasagne, zusammen mit ein paar aggressiv-grünen Erbsen, die nach Minze schmeckten. Bei späteren Aufenthalten zur Erforschung des englischen Wesens habe ich feststellen müssen, dass dieses Erlebnis durchaus wiederholbar bzw. sogar unvermeidlich ist, wenn man auf dem Lande Pubs aufsucht und dort zu essen gedenkt. Man sollte aber auf jeden Fall tunlichst vermeiden, Lasagne zu bestellen.
Überlege allerdings noch, ob die Pizza mit Majo und sauren Gurken letztens in Polen nicht doch noch schlimmer war.
Währenddessen hat ein Spatz meinen Keks gegessen und ein Herr am Nebentisch vor seinem vollen Teller mit seiner Steuerberaterin in Hamburg telefoniert, wie er seiner Tischrunde anschließend mitteilte. Auch dort, in Hamburg, sei das Wetter besser heute. Das ist doch schön. Übrigens hatte der Herr Lasagne bestellt, die wurde dann wohl ein wenig kalt über der telefonischen Wetterauskunft.
Bei Lasagne muss ich immer noch an eine Begebenheit in England denken, die jetzt bestimmt zehn Jahre zurückliegt. Ich hatte (dummerweise) in einem Pub Lasagne bestellt und wurde von der freundlichen Kellnerin gefragt, ob ich Pommes oder Kartoffeln dazu wollte. Vor lauter Schreck nahm ich Pommes, die lagen dann auch fein säuberlich aufgeschichtet neben der Lasagne, zusammen mit ein paar aggressiv-grünen Erbsen, die nach Minze schmeckten. Bei späteren Aufenthalten zur Erforschung des englischen Wesens habe ich feststellen müssen, dass dieses Erlebnis durchaus wiederholbar bzw. sogar unvermeidlich ist, wenn man auf dem Lande Pubs aufsucht und dort zu essen gedenkt. Man sollte aber auf jeden Fall tunlichst vermeiden, Lasagne zu bestellen.
Überlege allerdings noch, ob die Pizza mit Majo und sauren Gurken letztens in Polen nicht doch noch schlimmer war.
Mlle Händel - 2. Jun, 18:10